Der 5. Dezember ist der »Día internacional del ladino«. Seit 2013 wird in Spanien, Israel, der Türkei und in den USA an diesem Tag der Sprache der sephardischen Juden im ehemaligen ottomanischen Reich gedacht. Anlässlich dieses Gedenktages hat der Romanist Christoph Hornung einen historischen und linguistischen Überblick über die Geschichte des Judenspanischen aufgeschrieben, ausführlicher als ich dies an dieser Stelle vor kurzem getan habe.
Der Beitrag ist auf dem Romanistik-Blog des Fachinformationsdienstes der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg erschienen und kann unter diesem Link gelesen werden: Judenspanisch – ein historischer und linguistischer Überblick zum Día internacional del Ladino am 5.12.
Pingback: Die virtuelle Renaissance des Ladino – Tertulia